Die Krinolinenfabrik in Göppingen
Die seit 1856 betriebene Krinolinenfabrik war die Einzige in Württemberg. Bei einer Krinoline handelt es sich um einen Reifrock aus Draht.
Die Gebäude blieben seitdem sich selbst überlassen und verfallen zusehends. Wir fanden einen kleinen Restbestand an Maschinen und einen Gutbrod Transporter.
Ab Mitte der 1850er Jahre wurde die Stabilität der Röcke durch eine käfigartige Unterbaukonstruktion aus dünnen Stahlreifen erreicht. In den 1860er Jahren erreichten die Ausmaße der Röcke mit bis zu acht Meter ihren größten Umfang. Damit hätte man kein Problem gehabt, den Corona-Abstand einzuhalten ;o)